Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Hypothek zu beantragen?
März 7, 2024

Bei Inmobiliaria Espígul wissen wir, dass der Erwerb eines Eigenheims eine aufregende, aber auch komplexe Entscheidung ist. Einer der wichtigsten Schritte ist die Aufnahme einer Hypothek, und dafür ist es unerlässlich, die damit verbundenen Voraussetzungen zu kennen und sich darauf vorzubereiten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Voraussetzungen für die Beantragung einer Hypothek erforderlich sind.
Voraussetzungen für die Beantragung einer Hypothek
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Beantragung einer Hypothek sind:
Stabile und ausreichende Einnahmen
Der erste Aspekt, den die Finanzinstitute als Voraussetzung für eine Hypothek bewerten, ist Ihr Einkommen. Dabei kommt es nicht nur auf die Höhe an, sondern auch auf die Stabilität und Kontinuität. Für Angestellte sind die letzten Gehaltsabrechnungen und Einkommensteuererklärungen der letzten Jahre unerlässlich. Selbstständige müssen ihre Bücher und Finanzunterlagen vorlegen, die eine stabile Entwicklung belegen.
Konsistente Berufshistorie
Eine stabile Berufshistorie ist ein Indikator für finanzielle Sicherheit. Banken bevorzugen eine mindestens zweijährige ununterbrochene Beschäftigung, idealerweise im selben Bereich oder sogar im selben Unternehmen, was Engagement und Stabilität beweist.
Saubere Kreditauskunft
Ihre Kreditauskunft dient als Nachweis Ihrer finanziellen Zuverlässigkeit. Die Kreditinstitute prüfen Ihre Historie, um zu verstehen, wie Sie frühere Kredite verwaltet haben. Eine Historie ohne Vorkommnisse, mit pünktlichen Zahlungen und ohne nennenswerte Schulden, ist ideal.
Ausgewogenes Verhältnis von Schulden zu Einkommen
Dieses Verhältnis ist ein entscheidender Indikator, der Ihre gesamten monatlichen Schulden mit Ihrem monatlichen Bruttoeinkommen vergleicht. Ein niedriges Verhältnis deutet darauf hin, dass Ihre Schulden im Verhältnis zu Ihrem Einkommen überschaubar sind, was bei der Beantragung einer Hypothek von Vorteil ist. In diesem Sinne empfehlen Ihnen die Banken im Allgemeinen, dass die Investition, die Sie in die Hypothekenrate tätigen, nicht mehr als 30 % Ihres Einkommens beträgt.
Signifikante Anzahlung
Im Allgemeinen wird erwartet, dass der Käufer einen Prozentsatz des Kaufpreises der Immobilie als Anzahlung leistet. Dieser Prozentsatz kann zwar variieren, liegt aber meist bei etwa 20 %, da die Banken in der Regel maximal 80 % des Wertes beleihen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es Institute gibt, die bereit sind, 100 % zu beleihen, sofern das Profil des Antragstellers günstig ist.
Mittel für zusätzliche Ausgaben
Es ist wichtig, nicht nur das Geld für die Anzahlung zu haben, sondern auch Reserven für die Deckung von Steuern und anderen Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf einer Immobilie. Es wird empfohlen, zusätzlich etwa 10 % zu reservieren.
Persönliche und finanzielle Unterlagen
Sie müssen verschiedene Dokumente vorlegen, wie z. B. Ihren Personalausweis (Personalausweis oder Reisepass) und Nachweise über Einkommen und Vermögen. Dazu gehören Gehaltsabrechnungen, Einkommensteuererklärungen, Kontoauszüge und, im Falle von Selbstständigen, zusätzliche Unterlagen wie Bücher und Einnahmennachweise.
Bewertung der Immobilie
Neben der Bewertung Ihrer Zahlungsfähigkeit führt das Finanzinstitut auch eine Bewertung der Immobilie durch, die Sie kaufen möchten. Dies hilft ihnen sicherzustellen, dass der Wert der Immobilie in einem angemessenen Verhältnis zur Höhe des beantragten Darlehens steht.
Espígul auf Ihrem Weg zu einem neuen Zuhause
Wir bei Inmobiliaria Espígul sind uns bewusst, dass es viele Voraussetzungen für die Beantragung einer Hypothek gibt und dass dies überwältigend erscheinen kann. Deshalb sind wir hier, um Sie bei jedem Schritt zu beraten, von der Erläuterung der Voraussetzungen bis hin zur Suche nach dem perfekten Zuhause.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Unser Team aus erfahrenen Fachleuten steht bereit, um Ihnen zu helfen, Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.