Ein geerbtes Haus verkaufen

Mai 30, 2024

com vendre una casa heretada

Ein Haus zu erben, geht oft mit einer Mischung aus Emotionen und Herausforderungen einher. Abgesehen von der emotionalen Belastung kann der Prozess des Verkaufs eines geerbten Hauses komplex und überwältigend erscheinen, wenn Sie mit den zu befolgenden rechtlichen und administrativen Schritten nicht vertraut sind. Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, diesen Prozess besser zu verstehen und einige der häufigsten Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise haben.

Wie verkauft man ein geerbtes Haus?

Um zu wissen, wie man ein geerbtes Haus verkauft, ist es wichtig, mehrere Schritte zu befolgen:

  1. Annahme der Erbschaft: Der erste Schritt ist die formelle Annahme der Erbschaft vor einem Notar. Dies beinhaltet die Unterzeichnung einer Urkunde zur Annahme der Erbschaft.
    • Notwendige Dokumente: Erforderlich sind die Sterbeurkunde, das Testamentsregister, das Testament (falls vorhanden), die Eigentumsurkunden und die Ausweisdokumente der Erben.
  2. Steuerzahlung: Nach Annahme der Erbschaft müssen verschiedene Steuern gezahlt werden, wie z. B. die Erbschafts- und Schenkungssteuer und die kommunale Wertzuwachssteuer.
    • Erbschafts- und Schenkungssteuer: Diese Steuer wird an die autonome Gemeinschaft gezahlt, in der der Verstorbene seinen Wohnsitz hatte, und ihre Höhe hängt von der autonomen Gemeinschaft und dem Verwandtschaftsverhältnis zum Verstorbenen ab.
    • Kommunale Wertzuwachssteuer: Dies ist eine Kommunalsteuer auf die Wertsteigerung von städtischem Bauland und wird an die Gemeinde gezahlt, in der sich die Immobilie befindet.
  3. Eintragung in das Grundbuch: Nach Zahlung der Steuern ist es notwendig, die Immobilie in Ihrem Namen in das Grundbuch einzutragen. Dies ist unerlässlich, um das Haus später verkaufen zu können.
    • Notwendige Dokumente: Sie benötigen die Urkunde zur Annahme der Erbschaft und den Nachweis über die Zahlung der Steuern.
  4. Bewertung der Immobilie: Bevor Sie das Haus zum Verkauf anbieten, ist es eine gute Idee, eine professionelle Bewertung einzuholen, um einen angemessenen Marktpreis festzulegen.
    • Notwendige Dokumente: Ein Bewertungsgutachten, das von einem professionellen Gutachter erstellt wurde.
  5. Abwicklung des Verkaufs: Schließlich können Sie mit dem Verkauf des Hauses fortfahren. Dies beinhaltet die Unterzeichnung eines Kaufvertrags und einer öffentlichen Urkunde vor einem Notar.
    • Notwendige Dokumente: Sie benötigen den Kaufvertrag, die öffentliche Verkaufsurkunde, den Energieausweis und eine ITE (Technische Gebäudeinspektion), falls erforderlich.

Wie lange sollte man warten, um eine geerbte Wohnung zu verkaufen?

Wenn Sie sich fragen, wie lange man warten muss, um eine geerbte Wohnung zu verkaufen, sollten Sie wissen, dass dies je nach verschiedenen Faktoren einige Zeit dauern kann. Im Allgemeinen sollte man warten, bis alle rechtlichen und administrativen Verfahren in Ordnung sind. Dies kann mehrere Monate dauern, da die Annahme der Erbschaft abgeschlossen, die Steuern bezahlt und die Immobilie auf Ihren Namen eingetragen werden muss. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, gibt es keine gesetzliche Mindestfrist für den Verkauf des Hauses. Es ist ratsam, alle Unterlagen in Ordnung zu haben und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, die im Verkaufsprozess auftreten können.

Kann man ein geerbtes Haus ohne Eintragung verkaufen?

Nein, man kann ein geerbtes Haus nicht legal verkaufen, ohne es vorher auf Ihren Namen eintragen zu lassen. Die Eintragung in das Grundbuch ist ein entscheidender Schritt, damit der Verkauf für den Käufer gültig und sicher ist. Dieser Prozess umfasst die Vorlage der Urkunde zur Annahme der Erbschaft und den Nachweis über die Zahlung der entsprechenden Steuern. Die Eintragung der Immobilie stellt sicher, dass sie rechtmäßig auf Ihren Namen lautet, was für die ordnungsgemäße Formalisierung des Verkaufs und den Schutz der Rechte des Käufers unerlässlich ist.

Kann ich meinen Teil eines geerbten Hauses verkaufen?

Wenn Sie eine Immobilie mit anderen Erben erben, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Teil zu verkaufen. Daher lautet die Antwort auf die Frage: „Kann ich meinen Teil eines geerbten Hauses verkaufen?“ Ja. Sie können ihn einem anderen Miterben anbieten, was einfacher sein kann, da andere Erben möglicherweise daran interessiert sind, die Immobilie in der Familie zu behalten. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Teil an einen Dritten zu verkaufen, müssen Sie berücksichtigen, dass die anderen Miterben ein Vorkaufs- und Rücktrittsrecht haben, d. h. sie haben Vorrang beim Kauf Ihres Teils zu den gleichen Bedingungen, die einem Dritten angeboten werden.

Beratung für Ihr geerbtes Haus mit Espígul

Wenn Sie Beratung zum Verkauf Ihres geerbten Hauses suchen, sind wir bei Espígul hier, um Ihnen die Dinge zu erleichtern. Wir begleiten Sie bei allen Schritten, von den rechtlichen bis zu den administrativen Aspekten, mit dem Ziel, Ihnen einen erfolgreichen Prozess zu ermöglichen. Vertrauen Sie uns für eine unkomplizierte Erfahrung.

Und wenn Sie kurz davor stehen, eine geerbte Immobilie zu verkaufen, empfehlen wir Ihnen, unseren vorherigen Beitrag darüber zu lesen, welche Steuern beim Verkauf eines Hauses zu zahlen sind.

Weiterlesen

Alle ansehen
ayudas para la compra de vivienda
Mai 23, 2024

Hilfen für den Wohnungskauf

Wenn Sie in diesem Jahr darüber nachdenken, ein Haus zu kaufen, ist es wichtig, dass Sie die aktuell verfügbaren Hilfen für den Wohnungskauf kennen. In diesem Artikel teilen wir Ihnen alle notwendigen Informationen mit, damit Sie das Haus Ihrer Träume auf zugängliche Weise erwerben können. Staatliche Hilfen für den Wohnungskauf Derzeit gibt es verschiedene staatliche…

Què és la plusvàlua municipal i com calcular-la
Juni 6, 2024

Was ist die kommunale Wertzuwachssteuer und wie wird sie berechnet?

Die kommunale Wertzuwachssteuer ist eine Steuer, die viele Eigentümer betrifft, wenn sie sich entscheiden, eine Immobilie zu verkaufen, zu erben oder zu spenden. Diese Steuer besteuert den Wertzuwachs von städtischen Grundstücken von dem Zeitpunkt an, an dem sie erworben wurden, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie übertragen werden. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen,…