Unterschied zwischen Stadt- und Bauland
Dezember 19, 2024

Wenn es um den Kauf oder die Investition in Grundstücke geht, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Stadtland und Bauland zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, was jedes Konzept bedeutet, was seine Hauptmerkmale sind und wie Sie die Art von Grundstück identifizieren können, die Sie vor sich haben.
Was ist ein Stadtgrundstück?
Ein Stadtgrundstück ist ein Grundstück, das sich in einem konsolidierten Gebiet befindet und über die grundlegende Infrastruktur für seine Bebauung verfügt. Zu dieser Infrastruktur gehören die Wasserversorgung, Strom, Abwasser, öffentliche Beleuchtung und Straßenanbindung. Kurz gesagt, es ist die Art von Grundstück, die für eine kurzfristige Bebauung bestimmt ist.
Die wichtigsten Merkmale eines Stadtgrundstücks sind:
- Lage innerhalb eines Stadtkerns oder in der Nähe von bebauten Gebieten.
- Entspricht den örtlichen Bauvorschriften.
- Geeignet für den Bau von Wohnungen, Geschäften oder anderen Gebäuden gemäß der Planung.
Was ist ein Bauland?
Ein Bauland wird als ein solches definiert, das zwar außerhalb eines vollständig urbanisierten Gebiets liegt, aber Potenzial hat, in Zukunft entwickelt zu werden. Diese Art von Grundstück ist in der städtischen Planung der Gemeinde enthalten, erfordert aber die Genehmigung von Projekten, um es mit der notwendigen Infrastruktur auszustatten, bevor es bebaut werden kann.
Das Bauland wird in zwei Arten unterteilt:
Arten von Bauland
- Geplantes Bauland: Dies sind Grundstücke, die bereits für die Entwicklung in einem bestimmten Zeitraum geplant sind. Normalerweise verfügen sie bereits über ein genehmigtes Projekt zur Urbanisierung.
- Nicht geplantes Bauland: Diese Art von Grundstück hat keinen unmittelbaren Urbanisierungsplan und hängt von einer Änderung der städtischen Planung ab, um mit seiner Entwicklung beginnen zu können.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Bauland erst dann bebaut werden kann, wenn es über die notwendige Infrastruktur verfügt.
Woher weiß man, ob ein Grundstück Bauland ist?
Die Klassifizierung des Grundstücks hängt von der städtischen Planung der Gemeinde ab. Um zu wissen, ob ein Grundstück Bauland oder Stadtland ist, muss der städtische Bebauungsplan (POUM) eingesehen werden. Dieses Dokument beschreibt die zulässigen Nutzungen für jede Art von Grundstück und ob das Grundstück urbanisiert werden kann oder nicht.
Es wird auch empfohlen:
- Überprüfen Sie das Grundbuch, um den rechtlichen Status des Grundstücks zu erfahren.
- Wenden Sie sich an einen Architekten oder Fachtechniker, um die Möglichkeiten des Grundstücks zu verstehen.
- Holen Sie sich die Hilfe von Immobilienexperten, um sicherzustellen, dass das Grundstück Ihren Zielen entspricht.
Wie hilft Ihnen Espígul bei Stadt- und Bauland?
Bei Espígul sind wir Spezialisten für den Kauf, Verkauf und die Beratung von Grundstücken aller Art, ob Stadt- oder Bauland. Unser Team begleitet Sie jederzeit, um die Möglichkeiten des Grundstücks, an dem Sie interessiert sind, zu analysieren und sicherzustellen, dass es Ihren Zielen entspricht, sei es für den Bau eines Hauses, eines Geschäfts oder für eine Investition.
Wenn Sie daran interessiert sind, ein Haus zu bauen, hinterlassen wir Ihnen diesen Beitrag über ¿Wie viel kostet es wirklich, ein Haus im Jahr 2024 zu bauen?, damit Sie die Preise und die verfügbaren Haustypen kennen.
Wenn Sie Zweifel an dem Unterschied zwischen Stadt- und Bauland haben oder sicherstellen möchten, dass das Grundstück, das Sie gefunden haben, bebaubar ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei Espígul helfen wir Ihnen, Ihr Projekt mit der besten Beratung und Professionalität in die Realität umzusetzen.