Wer ist von der Zahlung der Grunderwerbsteuer (ITP) befreit?

Juli 9, 2025

excencion impuesto transmisiones patrimoiales

Die Grunderwerbsteuer (bekannt als ITP) ist eine der häufigsten Steuern bei Kauf- und Verkaufsgeschäften von Gebrauchtimmobilien. Obwohl die meisten Transaktionen die Zahlung der Grunderwerbsteuer beinhalten, gibt es mehrere Fälle, in denen eine Person von der Zahlung der ITP befreit werden kann. In diesem Beitrag erklären wir, was die Grunderwerbsteuer ist, wer sie zahlen muss, wann dies nicht erforderlich ist und wie Sie die ITP entsprechend Ihrer Situation berechnen.

Was ist die Grunderwerbsteuer?

Die Grunderwerbsteuer ist eine regionale Steuer, die unter anderem auf den Kauf von Gebrauchtimmobilien erhoben wird. Sie betrifft nicht Neubauten, die mehrwertsteuerpflichtig sind, sondern solche, die bereits zuvor übertragen wurden.

In der Praxis besteuert diese Steuer:

  • Den Kauf einer Gebrauchtimmobilie.
  • Die Abtretung von dinglichen Rechten.
  • Die Vermietung von Immobilien (in einigen Fällen).
  • Andere entgeltliche Vermögensübertragungen.

Die Pflicht zur Zahlung der Grunderwerbsteuer obliegt dem Käufer, und der Prozentsatz variiert je nach autonomer Gemeinschaft (in Katalonien beträgt er beispielsweise in den meisten Fällen 10 %).

In welchen Fällen ist es nicht erforderlich, die ITP zu zahlen?

Auch wenn die ITP eine übliche Steuer ist, gibt es Situationen, in denen man von vollständigen Befreiungen oder Ermäßigungen profitieren kann. Dies sind einige häufige Fälle:

  • Großfamilien: können von reduzierten Sätzen oder sogar von einer vollständigen Befreiung profitieren, wenn sie bestimmte Einkommensvoraussetzungen erfüllen und die Immobilie als Hauptwohnsitz nutzen.
  • Menschen mit anerkannter Behinderung (gleich oder höher als 33 %): können ebenfalls Zugang zu reduzierten Sätzen oder Befreiungen erhalten.
  • Junge Menschen unter 32 Jahren mit begrenztem Einkommen, gemäß dem Indikator für ausreichende Mittel (IRSC).
  • Übertragungen zwischen Familienangehörigen, wie z. B. Schenkungen oder Erbschaften, die auf andere Weise (ISD) besteuert werden können oder in einigen Fällen befreit sind.
  • Von der öffentlichen Verwaltung durchgeführte Operationen.

Es ist wichtig, die Vorschriften jeder autonomen Gemeinschaft zu überprüfen, da sie je nach Wohnort und persönlichen Bedingungen leicht variieren können.

Wie berechnet man die ITP und weiß, ob man eine Befreiung in Anspruch nehmen kann?

Die Berechnung der ITP erfolgt auf der Grundlage des tatsächlichen Wertes der Immobilie oder des von der autonomen Gemeinschaft festgelegten steuerlichen Mindestwertes, wobei der entsprechende Steuersatz angewendet wird.

Wenn Sie beispielsweise eine Gebrauchtwohnung in Katalonien im Wert von 200.000 € kaufen, sollten Sie die ITP berechnen, indem Sie 10 % anwenden, was 20.000 € entspricht. Wenn Sie jedoch eine der Befreiungs- oder Reduktionsbedingungen erfüllen, kann dieser Betrag erheblich sinken.

Um zu wissen, ob Sie von der Zahlung der ITP befreit sind, müssen Sie Folgendes überprüfen:

  • Die spezifischen gesetzlichen Anforderungen Ihrer autonomen Gemeinschaft.
  • Die Nachweisdokumentation (Titel für kinderreiche Familien, Behindertenzertifikate usw.).
  • Wenn der Zweck des Kaufs der Hauptwohnsitz ist, was auch die Steuer beeinflussen kann.

Eine gute Berechnung der ITP vor der Unterzeichnung einer Transaktion ist der Schlüssel, um Überraschungen zu vermeiden und die Ausgaben richtig zu planen.

Bei Espígul helfen wir Ihnen, die ITP sicher zu verwalten

Wir bei Espígul wissen, dass der Kauf einer Wohnung viel mehr bedeutet, als die ideale Wohnung zu finden. Wir unterstützen Sie dabei, die mit dem Kauf verbundenen steuerlichen Verpflichtungen zu verstehen, und vor allem, ob Sie von der Zahlung der Grunderwerbsteuer befreit sein können.

Unser Team berät Sie bei der Berechnung der ITP gemäß den geltenden Vorschriften und prüft, ob Sie Zugang zu Ermäßigungen oder Befreiungen haben. Wenn Sie den Schritt mit voller Sicherheit gehen möchten, kontaktieren Sie uns und wir begleiten Sie bei jedem Detail des Prozesses.

Weiterlesen

Alle ansehen
permuta de viviendas
Juni 26, 2025

Wohnungstausch: Was ist das und wie funktioniert es?

Wenn von Wohnungstausch die Rede ist, kommen oft Fragen auf: Ist das legal? Kann man das mit einer Hypothek machen? Wie muss man vorgehen? Dieser weniger übliche, aber durchaus gängige Mechanismus kann eine sehr interessante Option für Personen sein, die ihre Wohnung wechseln möchten, ohne den traditionellen Kauf- und Verkaufsprozess zu durchlaufen. In diesem Beitrag…

nova oficina espigul a maresme
Juli 9, 2025

Die Immobiliengruppe Espígul eröffnet ihre neue Niederlassung in Maresme und festigt ihre Präsenz in Katalonien

Die Immobiliengruppe erweitert ihr Netzwerk mit einem neuen Standort im Zentrum von Alella und verstärkt damit die Strategie eines Premium-Services in der Region. Am 3. Juli um 17:30 Uhr eröffnete Espígul seine neue Niederlassung in Alella, Maresme. Getreu der Exklusivität und dem Luxus, die die Gruppe auszeichnen, hat sich Espígul entschieden, über die Costa Brava…