10 wichtige Punkte, die Sie vor dem Kauf einer Wohnung beachten sollten.
Oktober 20, 2022

Der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ist ein wichtiger Moment im Leben und sicherlich eine der größten Investitionen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens tätigt. Wie bei allen wichtigen Entscheidungen kommen Zweifel auf; deshalb ist es wichtig, sich von qualifizierten Fachleuten beraten und begleiten zu lassen, da es viele Faktoren zu berücksichtigen gilt, bevor man die endgültige Entscheidung trifft.
Im heutigen Beitrag stellen wir Ihnen eine Liste von Punkten vor, die Sie vor dem Kauf einer Wohnung berücksichtigen sollten und die Ihnen bei der Entscheidung helfen können.
Die Lage ist einer der wichtigsten Faktoren. Je nach den Bedürfnissen jedes Einzelnen wird die eine oder andere Zone bevorzugt. So kann es für eine Familie interessanter sein, in der Nähe einer Schule, von Supermärkten und Gesundheitszentren zu wohnen, während ein junges Paar eher nach Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung sucht.
Es ist notwendig, den Preis zu bewerten und die Wohnung, die Gegend und die Umgebung zu prüfen. Es ist wichtig, Kenntnisse über den Immobilienmarkt zum Zeitpunkt der Recherche zu haben, da die Preise für Wohnungen mit den gleichen Eigenschaften in der Regel in der gleichen Gegend ähnlich sind. Hier haben Sie bereits einen ersten Filter, in welchen Gegenden sich die Wohnungen befinden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Den Mindestwert der Wohnung kennen: Jede autonome Gemeinschaft legt einen Mindestwert fest, zu dem eine Immobilie verkauft werden kann, um zu verhindern, dass ein niedrigerer Wert als der tatsächliche Wert angegeben wird, um weniger Steuern zu zahlen.
Die Bedingungen der Hypothek. Bei der Beantragung eines Hypothekendarlehens wird einer der beiden Zinssätze gewählt: ein fester Zinssatz, bei dem während der gesamten Laufzeit des Darlehens die gleiche monatliche Rate gezahlt wird, oder ein variabler Zinssatz, bei dem die Zahlung an die Marktbedingungen angepasst wird. Sie können die Rate Ihrer zukünftigen Hypothek sogar mit Simulatoren wie diesem berechnen: Hypothekensimulator
Die notwendigen Ersparnisse für den Kauf einer Wohnung sollten mindestens 20 % des Immobilienpreises betragen. Diese werden nicht durch das Hypothekendarlehen abgedeckt. Außerdem ist es notwendig, einen Zuschlag zur Deckung der Verwaltungskosten zu berücksichtigen.
Die mit dem Kauf und Verkauf verbundenen Kosten. Sie stellen eine Erhöhung des Basispreises dar. Wenn Sie diese kennen und sich darüber informieren, können Sie eine Vorabberechnung durchführen. Berücksichtigt werden müssen die Kosten des Immobilienbüros, das die Transaktion verwaltet, die Kosten für die öffentliche Beurkundung des Verkaufs beim Notar, die Kosten für die Eintragung in das Grundbuchamt, die damit verbundenen Steuern (Mehrwertsteuer oder Grunderwerbsteuer, je nachdem, ob es sich um eine neue oder gebrauchte Wohnung handelt usw.) und die Kosten der Verwaltungsgesellschaft.
Die Installation und Klassifizierung der Versorgungseinrichtungen der Wohnungen ist ein wichtiger Punkt, der berücksichtigt werden muss, da eine effiziente Installation den Energiebedarf minimiert und somit die Energierechnung jeden Monat gesenkt werden kann.
Die Belastungen der Wohnung kennen. Es sollte immer geprüft werden, ob die Wohnung frei von Belastungen ist (Hypothekendarlehen, Zwangsvollstreckungen usw.). Dies kann durch Anforderung eines einfachen Hinweises mit informatorischem Charakter oder durch die Bescheinigung im Grundbuchamt überprüft werden, in der auch die Beschreibung der Wohnung und die damit verbundenen Belastungen angegeben werden, falls vorhanden. In diesem Fall hat die Bescheinigung den Charakter eines öffentlichen Dokuments und steht unter dem Schutz der Gerichte, falls dies erforderlich sein sollte.
Technische Inspektion von Gebäuden. Gebäude, die älter als fünfzig Jahre sind, müssen diese alle zehn Jahre bestehen. Diese Kontrolle gibt Ihnen Auskunft über den Erhaltungszustand des Gebäudes, den Grad der Zugänglichkeit und die Energiezertifizierung.
Eigentümergemeinschaft. Es ist wichtig, sich zu erkundigen, ob in Zukunft Bauarbeiten am Gebäude geplant sind und wie hoch die Kosten für die Umlage pro Nachbar sein werden, um eine Kostenvoranschlag zu erhalten.
Diese Fragen sind grundlegend als erster Bewertungsschritt vor dem Kauf einer Immobilie. Wenn Sie jedoch gute Fachleute haben, wird der Prozess klarer und sicherer.
Bei Espígul verfügen wir über hochqualifiziertes Personal mit großer Erfahrung im Immobiliensektor, das Sie während des gesamten Prozesses begleitet.